Das DDtrust-Projekt der TU Dresden entwickelt eine Datentreuhandstelle für den sächsischen Wissenschafts- und Wirtschaftsraum. Ziel ist es, einen sicheren und verantwortungsvollen Datenaustausch zu ermöglichen, der den Zugang zu Daten erleichtert, Datenmonopole verhindert und den Datenschutz gewährleistet. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft werden dabei innovative IT-Lösungen für vertrauensvollen Datenaustausch, Pseudonymmanagement und Autorisierung entwickelt und erprobt.
Unser Webservice bietet Zugang zu einer Vielzahl von Datensätzen aus unterschiedlichen Projekten. In der Regel stehen Testzugänge oder Vorschauen auf die Daten zur Verfügung, um einen ersten Einblick zu ermöglichen. Der Vollzugang zu den Datensätzen kann über den Webservice auf den jeweiligen Projektunterseiten beantragt werden. Die Freigabe des vollständigen Zugangs erfolgt direkt durch die verantwortlichen Projekte.