Informationen zur Nutzung von pseudonymisierten Mobilitätsdaten (inkl. geo-referenzierter Routenverläufe) und Datenschutzerklärung

Auf dieser Seite informieren wir die Teilnehmenden des Projekts darüber, in welchen Forschungsprojekten ihre Mobilitätsdaten genutzt werden. Diese Informationen sind speziell für diejenigen, die ihre Daten über die Einwilligungserklärung zur Nutzung von pseudonymisierten Mobilitätsdaten (inklusive geo-referenzierter Routenverläufe) über das Online-Repositorium OpARA der TU Dresden für nicht-kommerzielle, wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung stellen.
Darüber hinaus wird auf dieser Seite die Datenschutzerklärung des Projekts bereitgestellt. Diese enthält detaillierte Informationen zur Verarbeitung, Speicherung und Nutzung der Daten sowie zu den Rechten der Teilnehmenden im Umgang mit ihren Daten.

Teilnehmende können sich ab Januar 2026 bei der Unabhängigen Treuhandstelle der TU Dresden per E-Mail unter treuhandstelle@tu-dresden.de melden, um Ihre Einwilligung zu widerrufen, sowie ihre weiteren Betroffenenrechte gemäß Art. 16-18 DSGVO wahrzunehmen.

Die Datenschutzerklärung wird derzeit erstellt und hier veröffentlicht, sobald sie verfügbar ist.